Bekanntmachungen /
aktuelle Infos

Autor: Dieter Gerken
Veröffentlicht: 02.06.2019

Bitte neuen

Aufnahmeantrag 01.07.2019

beachten!

------------------------------------------------------------

Amazon Smile Programm

Eintracht Wangerland ist für das Amazon Smile Programm qualifiziert.

Falls jemand bei Amazon bestellt, wäre es schön, smile.amazon.de über den folgenden Link aufzurufen: https://smile.amazon.de/ch/70-220-11614

Es gelten die gleichen Bedingungen und Preise wie bei Amazon, beim smile Programm spendet Amazon allerdings einen 0,5% Anteil des Umsatzes an Eintracht Wangerland.

 

 

Herzlich Willkommen ...

...auf der offiziellen Seite der Eintracht Wangerland e.V.!

Eintracht Wangerland e.V. ist einer der größten Sportvereine in der Gemeinde Wangerland an der Nordsee. Mit rund 400 Mitgliedern in den Bereichen Fußball, Kampfsport, Handball, Turnen und Tischtennis ...

 

Neuigkeiten

 

Fußballcamps im Wangerland 2023

 

 

 

 

 

14. Puttkammer-Cup 2023: A U S G E B U C H T

Nach coronabedingter Pause starten wir im Februar 2023 wieder mit unserem „Puttkammer-Cup“.

Wir bieten zwei Turniere des beliebten Hallenfußballevents an.

Am Samstag, 11.02.2023 starten um 13:00 Uhr die Mannschaften der E-Jugend.

Am Sonntag, 12.02.2023 spielt ab 11:00 Uhr die F-Jugend.

Die Homepage des Puttkammer-Cup ist bereits aktualisert - dort sind weiterführende Informationen zu finden.

Anmeldungen erfolgen ausschließlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Neue Trainigsjacken für die G- und C-Jugend

Unsere Bambinis und die C-Jugend haben Dank einer Spende der Firma Siebolds - Heizung und Sanitär - neue Trainingsjacken erhalten. Zudem wurden die Trainer mit neuen Coachjacken ausgestattet. Im Bild ein Teil der G-Junioren mit den Trainern Carsten Damm und Mario Peters.

 

 

Spende für die Ukraine

Uns erreichte eine Anfrage von Heide Grünefeld, Theologin bei der Migrationsberatung des Diakonischen Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven e.V.

Eine ukrainische Familie, selbst vor ein paar Monaten geflohen, wohnt derzeit im Wangerland. Freunde dieser Familie haben an einer Schule in der Ukraine eine Fußballgruppe für Kinder gegründet. Was ihnen fehlt sind Bälle. Heide Grünefeld nahm Kontakt zu unserem Jugendleiter auf und schilderte das Anliegen. Ingo Bohms nahm kurzerhand die Materialcontainer und Lager unter die Lupe. Er stellte 15 gebrauchte Trainingsbälle sowie zwei ausrangierte Trikotsätze und ausreichend Trainingsanzüge für die Spieler und auch für beiden engagierten Trainer zusammen. Die Übergabe ist erfolgt, das Material wurde auf den Weg in die Ukraine gebracht.

Im Bild von rechts, Familie Shvaia, Heide Grünefeld und Ingo Bohms.

 

Einweihung Vereinsheim

Anlässlich der offiziellen Einweihung des neuen Vereinsheims von Eintracht Wangerland haben der 1. Vorsitzende Andrew Gilliam-Hill sowie sein Stellvertreter Dieter Gerken, Bälle und Wimpel aus den Händen des 1. Vorsitzenden des NFV-Kreises Jade-Weser-Hunte, Manfred Walde, und seines Stellvertreters, Andreas Schumacher, entgegen genommen. Jugendleiter Ingo Bohms erhielt zudem neue Mini-Tore für die im Kinderfußball gemeldeten Mannschaften der JSG Wangerland.

Dieter Gerken, Andrew Gilliam-Hill, Andreas Schumacher, Ingo Bohms, Manfred Walde (v.l.)

 

Preußen Münster zu Gast in Hohenkirchen

Für 5 Tage, vom 04.07.22 bis 08.07.22, hat sich der Fußball-Regionalligist Preußen Münster in Hohenkirchen (Dorf Wangerland) für eine Trainingslager niedergelassen.
Eintracht Wangerland hat am Sportplatz der Oberschule in Hohenkirchen ein Vereinsheim errichtet und nutzt die dortigen Sportanlagen der Gemeinde und des Landkreises Friesland
Preußen Münster durfte mit Genehmigung des Landkreis Friesland die Sportanlage an der August-Hinrichs-Straße (Heimspielstätte der Wangerländer Fußballsenioren und Jugend) nutzen und auf dem Gelände mehrere Trainingseinheiten halten.
So manch‘ Spieler der 1. Herrenmannschaft schaute sich die eine oder andere Einheit an.
Preußen Münsters Verantwortliche lobten die Gastfreundschaft der Gemeinde Wangerland und der SG Wangerland.
Es soll eine Einladung für ein Heimspiel von Preußen Münster ausgesprochen worden sein, zum dem die 1. Herrenmanschaft der SG Wangerland als Gast im VIP-Bereich einegeladen werden soll.

 
--- Das wäre ein tolles Erlebnis für die SG Wangerland ---

Der 1. Vorsitzende von Eintracht Wangerland Andrew Gilliam-Hill überreichte einen Wimpel an die Gäste, hier dem Zeugwart Helge Dahms, der ein waschechter Münsteraner ist.
 
von der HP Preußen Münster: https://scpreussen-muenster.de/news/tag-3-nullsechs-tv-aus-dem-wangerland/
 
 
 
Am Samstag, den 28.05.2022, fand unsere diesjährige JHV im Vereinsheim statt.

Hier die Tagesordnung zum Nachlesen.

Folgende Mitglieder konnten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden:

20 Jahre Mitgliedschaft: Frank Meyer, Thomas Cassens, Ingo Losch, Markus Straub und Dennis Steinert

30 Jahre Mitgliedschaft: Petra Euken, Ingrid Gerdes, Tim Iwanow und Renate Friedrichs
40 Jahre:Mitgliedschaft: Thorsten Kohl
50 Jahre Mitgliedschaft: Renate Dehmel


Bei den Neuwahlen zum Vorstand gab es keine Veränderung.

 

Wir starten ab 4. Oktober 21 mit einer neuen Gruppe "Schnupperfußball" für Mädels und Jungs!

Mädels und Jungs ab 3 Jahren dürfen sich hier auf Ihre Profikarriere vorbereiten.smiley

Sportplatz / Sporthalle Hohenkirchen

Montags von 16:30 - 18:00 Uhr

Für Fragen steht Euch unser Jugendleiter, Ingo Bohms, gerne zur Verfügung. Handy: 0160-1525335, Festnetz: 04426-598

Oder kommt einfach beim Training vorbei.

 

eFootballer der SG Wangerland                            

- qualifizieren sich für Niedersachsenpokal
- steigen in die Bezirksliga auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gamer-Zone

 

Beim eFootball spielt man auf der Playstation 4 die Fussballsimulation “FIFA“ im sogenannten “90er Modus“ gegeneinander. Das bedeutet dass jedes Team die gleiche Stärke hat, nämlich 90 und somit sich die Spieler nur durch wenige Faktoren unterscheiden (Wie zum Beispiel Position, Größe, Starker/Schwacher Fuß,...)

 

Am 13. November fand in Jever der eFootball Kreispokal statt. Nachdem der Wettbewerb im Vorjahr Online ausgetragen wurde und das Team leider schon im Achtelfinale ausschied, konnte die SG Wangerland in diesem Jahr das Finale erreichen, wo man sich nur knapp mit 1 : 2 der TSG Burhave geschlagen geben musste.

In den letzten Wochen hat sich das Team der SG Wangerland dazu entschieden, dass sie mit Ajax Amsterdam antreten, da Ajax ziemlich vielseitig besetzt ist.
Das Team: Nils Siefken und Lars Friedrichs.

Es waren 14 Mannschaften aus der gesamten Region Jade-Weser-Hunte vertreten. Gespielt wurde eine Gruppenphase mit anschließender KO-Phase.

Im ersten Spiel der Gruppenphase traf die SG Wangerland auf den BV Bockhorn II. Diese Begegnung konnte man mit 3 : 1 fgewinnen. Ein ordentlicher Anfang nachdem nach einem ziemlich nervösen Anfang, wie Nils Siefken berichtete.

Im zweiten Gruppenspiel war die SG Elmendorf/Gristede II der Gegner. Mit einem 2 : 1 Sieg konnte die SG Wangerland frühzeitig dass Ticket zum Viertelfinale lösen.

Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen den TuS Wangerooge. Das Team von der Insel konnte seine beiden ersten Gruppenspiele ebenfalls gewinnen. Mit einem 4 : 3 Sieg gegen Wangerooge konnten die SG Wangerland ohne Punktverlust und mit breiter Brust in die KO-Phase einziehen.

Im Viertelfinale ging es dann gegen den BV Bockhorn I. Dieses Spiel konnten Nils und Lars souverän für uns entscheiden. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und die SG Wangerland stand nun im Halbfinale gegen den SV Phiesewarden I.

Das Halbfinale konnte spektakulärer und nervenaufreibender nicht sein. Nach 20 Minuten lag die SG bereits 3:0 hinten und kam überhaupt nicht ins Spiel, geschweige denn zu Torchancen. In der 2. Halbzeit hatten Nils und Lars ihre bis dato erfolgreiche Fünferkette aufgelöst und auf eine Viererkette umgestellt. Jetzt hieß es „Alles oder nichts“ für sie. Bis zur 80 Minute kamen sie auf 2 : 3 ran. Dann allerdings nutzte Phiesewarden eine Lücke und stellte in der 83. Minute auf 2 : 4. Ein ziemlicher Dämpfer für unsere beiden e-Sportler. Aber sie gaben nicht auf und haben im direkten Gegenzug wieder auf 3 : 4 verkürzt. Nun waren noch rund 5 Minuten zu spielen und sie haben alles nach vorne geworfen. Und tatsächlich haben sie in der 92. Minute den 4 : 4 Ausgleich geschossen. Was eine Aufholjagd! In der Verlängerung waren beide Seiten ziemlich vorsichtig. Beide Teams wussten, ein Fehler könnte schon ein Fehler zu viel sein. In der 120. Minute hatt die SG Wangerland die Riesenchance auf 5 : 4 zu erhöhen. Der gegnerische Keeper konnte eine 1 gegen 1 Situation zunächst parieren, anschließend konnte der eSpieler der SG Wangerland (Ajax Amsterdam) aus ca. 20 Metern das leere Tor nicht treffen, so dass es ins Elfmeterschießen ging. Der dramatische Schlusspunkt dieses eFootball-Spektakels.

So spannend wie das Spiel bisher verlaufen war, so einseitig verlief das Elfmeterschießen. Die ersten drei eigenen Elfmeter konnte die SG Wangerland verwandeln und gleichzeitig die drei Elfmeter von Phiesewarden parieren. 7 : 4 nach Elfmeterschießen bedeutete der Einzug ins Finale und gleichzeitig die Qualifikation für die Niedersachsenmeisterschaft am 29.01.2022 in Hannover!

Das Finale gegen die TSG Burhave war ein vorsichtiges Abtasten der beiden Mannschaften, keiner wollte Fehler machen. Zur Halbzeit stand es in einem ausgeglichenen Spiel 1 : 1. In der zweiten Halbzeit machte Burhave viel Druck und ging mit 2 : 1 in Führung. In der Folge waren jegliche Angriffsbemühungen der SG Wangerland glücklos und das Finale ging verloren.

ABER: Die Qualifikation für die Niedersachsenmeisterschaft am 29.01.2022 in Hannover war geschafft! Und insgesamt waren Nils und Lars mit ihrer Leistung sehr zufrieden.

Am 20.11.2021 startet die neu gegründete eFootball Bezirksliga. Das Team der SG Wangerland hatte durch das Erreichen des 3. Platzes in der letztjährigen Kreisliga qualifizieren können. Die Bezirkssaison geht bis Ende Februar 2022 und beinhaltet ein Spiel an jedem Wochenende. Für die SG Wangerland treten in den nächsten Wochen Hauke Ehmen, Michel Hinrichs, Rene Sambale, Lars Friedrichs und Nils Siefken an. Alle genannten sind auch auf dem echten Rasen, beim Team der SG Wangerland, aktiv. Auch hier strebt man den Aufstieg an.

Text: Nils Siefken

 

Trainer und Betreuer für die JSG Wangerland gesucht!

Wir brauchen Hilfe: mehrere Trainer und Betreuer kurz- und mittelfristig für verschiedene Altersklassen gesucht. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Ingo Bohms. Handy: 0160-1525335, Festnetz: 04426-598

 

 

Fußballcamp 2022

 

ACHTUNG: Jahreshauptversammlung 2021, Samstag, 25.09.2021, 16:00 Uhr, "Baustelle Vereinsheim", August-Hinrichs-Str. 12, Schulzentrum Hohenkirchen

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Ehrungen

4. Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes

5. Kurzberichte der Spartenleiter

6. Vereinsheim

7. Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes

8. Haushaltsplan 2021

9. Entlastung des Vorstandes

10. Wahl des Kassenprüfers

11. Neuwahl des 2. Vorsitzenden

12. Beschlussfassung über Anträge von Mitgliedern (Anträge sind bis zum 20.09.2021 der Schriftfüherin, Frau Sabrina Perl, Postfach 1147, 26428 Wangerland, schriftlich zuzuleiten)

13. Verschiedenes

Aufgrund der Corona Pandemie erfolgt der Zutritt nur für Mitglieder unter 3G Regeln (geimpft, genesen,getestet). Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung (01765/8763721 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Der Vorstand

 

 

 

 

 

JHV 2020

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 25.09.2020 im "Hof von Wangerland", Tettens, statt.

DIe JHV wurde unter Beachtung der aktuellen Corona Regeln durchgeführt.
Die ursprünglich im März geplante JHV war Corona bedingt ausgefallen.

 

Wir konnten wieder einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren.
Leider waren auch bedingt durch Corona etliche nicht persönlich anwesend.

Für 60-jährige Mitgliedschaft: Uwe Stoffers, Walter Dekena, Helmut Weyerts

Für 50-jährige Mitgliedschaft: Herbert Schimmack, Frido Gerdes

Für 40-jährige Mitgliedschaft: Jürgen Kohl, TImo Ostermann, Therese Doden, Anke Gerken, Dieter Gerken

Für 30-jährige Mitgliedschaft: Frank Thiele, Sven Arians, Regina Baumann, Volker Michelsen

Ganz besonders gefreut hat uns die persönliche Teilnahme von Uwe Stoffers,

mit 60 Jahren Mitgliedschaft keine Selbstverständlichkeit.

 

Bei den Wahlen zum Vorstand gab es keine Veränderungen, der Vorstand wurde komplett wieder gewählt.

 

===============================================================================================================================================================================

Seit den ersten Meldungen über die Ausbreitung des „Corona-Virus“ und Schließung von Sportstätten, machen auch wir uns Gedanken, wie es mit dem Sport in Verein weiter geht.

Allerdings haben wir als Verein selbst wenig Einfluss auf den Sportbetrieb für Wettkämpfe, oder auch nur zu Trainingszwecken und der Nutzung der Sportstätten an sich.

Solch eine schwierige Situationen gab es noch nie für den Verein und begegnet auch anderen Vereinen täglich. Überall steht die Sportwelt überwiegend still und wir wissen nicht, wie lange die Beschränkungen noch andauern werden.

 

Auch privat läuft mal etwas schief, ob zu Hause oder auf der Arbeit, die vielleicht verloren ging.

Wir möchten hier darauf aufmerksam machen, dass auch wir Härtefälle im Zusammenhang mit der Beitragszahlung in Folge der Corona-Krise, z. B. wegen Verlust der Arbeit und dadurch entstehende finanzielle Engpässe, in Einzelfällen berücksichtigen wollen.

Schreibt uns eure Sorgen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir machen uns dann Gedanken, wir der „Fall“ gelöst werden kann.

Wir sagen: DANKE an alle, die in diesen besonderen Zeiten und zum Teil unter erschwerten Bedingungen den Verein treu bleiben. Wir haben als Verein in dieser Zeit auch den Bau eines Vereinsheimes im Fokus und die Planungen dazu sind abgeschlossen. Gerne hätten wir euch über den Stand der Dinge in einer Jahreshauptversammlung informiert. Aber auch diese musste ausfallen, ein neuer Termin muss noch gefunden werden, wenn es die Lockerungen erlauben und die Infektionsgefahr entsprechend niedrig ist.

Wir wünschen allen, dass sie selbst sowie ihre Angehörigen und Freunde gesund bleiben!

===============================================================================================================================================================================

Die Baumaßnahmen für unser Vereinsheim haben begonnen.

 

 

 

 

Fair-Play Ehrung wegen vorbildlichem Verhalten für Jan Rieken

 

Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Schumacher (Friesland), ehrte vor dem Abendspiel der 1. Kreisklasse, VfL Wilhelmshaven vs. SG Wangerland/Tettens, den Sportkameraden Jan Rieken (SG Wangerland/Tettens) wegen vorbildlichem Verhalten in der abgelaufenen Saison. Im Kreisligaspiel zwischen der SG Wangerland/Tettens und der Eintracht Oldenburg entschied der Schiedsrichter in der 21. Spielminute beim Spielstand von 1:1 auf Strafstoß wegen Foulspiel des Oldenburger Torhüter an Jan Rieken. Der vermeintlich gefoulte Spieler wurde von der Gastmannschaft angesprochen, dass es kein Foul war. Jan Rieken ging zum Schiedsrichter und sagte ihm das kein Foulspiel an ihm vorlag. Daraufhin bedankte sich der Schiedsrichter für seine Ehrlichkeit und setzte das Spiel mit einem Schiedsrichter-Ball fort.

Für sein sportliches Verhalten wurde Jan Rieken mit einer Fair-Play Urkunde und Sachpreisen vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andreas Schumacher ausgezeichnet.

 

(v.r.) Andreas Schumacher (stellvertr. Kreisvorsitzender),

Jan Rieken (SG Wangerland/Tettens)

Text und Bilder: Stephan Henkel

 

JHV 2019

Unsere Jahreshauptversammlung 2019 fand am 08.03.2019 statt.

Wir konnten folgende Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit ehren.

20 Jahre: Johannes Sommer, Martinus Bos

30 Jahre: Andrew Gilliam-Hill, Grete Gilliam-Hill, Volker Meents, Andres Reuß, Mario Szlezak, Bernd Tyedmers

40 Jahre: Carsten Damm, Anke Gerdes-Röben, Wolfgang Günkel.

v.l.n.r: Carsten Damm, Mario Szlezak, Martinus Bos, Andrew Gilliam-Hill, Volker Meents

 

Auf der Versammlung wurde Bauvorschlag für die Umsetzung eines Vereinsheims vorgestellt und das Bauvorhaben beschlossen.

Des weiteren tritt zum 1.07.2019 eine neue Beitragsordnung in Kraft:

 

  Mitglieder, allg. Fußball
Beitragsordnung Grundbeitrag Spartenbeitrag Gesamtbeitrag Gesamtbeitrag
gültig ab 01.07.2019 mtl. / 1/2-jährlich monatlich monatlich 1/2-jährlich
Erwachsene 8,00 € / 48,00 € 3,00 € 11,00 € 66,00 €
Kinder/Jugendliche *1 6,00 € / 36,00 € 1,50 € 7,50 € 45,00 €
Fördernde Mitgliedschaft 4,00 € / 24,00 € 0,00 € 4,00 € 24,00 €
Vierte und weitere Mitglieder einer Familie beitragsfrei *2 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
         
*1 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Danach wird autom. der Erwachsenenbeitrag eingezogen. Bei Vorlage einer gültigen Schul- bzw. Studentenbescheinigung behält das Mitglied den Jugendbeitrag.
*2 max. zwei Erwachsene und deren wirtschaftlich abhängigen Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

 

Hier noch ein Bericht zur Jahreshauptversammlung (click mich) mit freundlicher Genehmigung von der Nordwest Zeitung

12. Puttkammer-Cup

 

Der 12. Puttkammer-Cup hat am 16.02. und 17.02.2019 in der Sporthalle Hohenkirchen stattgefunden. Bilder, Ergebnisse, Presseberichte und vieles mehr gibt es auf der Unterseite zum Puttkammer-Cup (klick mich).
 

SGGOESMELKSHAM

Interessante Bilder der Fahrt unserer SG-Fußballer nach England findet ihr bei Instragram unter SGGOESMELKSHAM (klick mich).

 

 

Hier finden sie die Historie der Startseite